ALWIN LAY: Screenings

Kunstverein Siegen
3. February - 28. February 2021
Der Kunstverein Siegen präsentiert ab sofort eine neue Ausstellungsreihe „Screenings“ im Schaufenster im Haus Seel. Ortsspezifische Installationen sind 24/7 von außen sichtbar. Im monatlichen Wechsel werden aktuelle Positionen zeitgenössischer Kunst gezeigt. Verschiedene Medienkünstler*innen werden dazu eingeladen die Räumlichkeiten mit Öffnung zum Außenraum zu bespielen. Sie reagieren dabei auf die räumliche Situation zwischen innen und außen, zwischen offenem und geschlossenem Raum, zwischen Galerie und Marktplatz. Die Projektreihe wird gefördert durch das Kultursekretariat NRW Gütersloh sowie durch das Kultur!Büro. des Kreises Siegen-Wittgenstein.

Der erste eingeladene Künstler Alwin Lay (*1984 in Lugosch, Rumänien) arbeitet mit und über die Medien Fotografie, Video, Installation und Skulptur. Ausgangspunkt ist dabei das Objekt als Projektionsfläche für Sehnsüchte, Wünsche und Erwartungen. Oftmals kommt es zu kleinen, nicht offensichtlichen, jedoch wohlplatzierten Fehlern, geplanten Modifikationen und surrealen Leerstellen. Dabei choreografiert er mit hoher Präzision alltägliche Gegenstände in räumlichen Situationen, die sich im Prozess anders entwickeln als gedacht. Diese Art des Vorführens hinterlässt beim Publikum nicht nur einen Irritations- oder sogar einen Enttäuschungsmoment, sondern oft auch eine Identifikation der Rezipierenden mit dem Gezeigten: Die präzise inszenierten und überdimensionierten Objekte scheinen geradezu menschliche Eigenschaften zu tragen – und zwar jene, die die Betrachter*innen ihnen selbst zuschreiben. Darin enthalten: Momente des Scheiterns, der Tragik, des Humors.Die Präsentation Roter Teppich / Heckantrieb / BIC Lucky in den Siegener Räumlichkeiten handelt von dem Moment der Kontemplation: Der rote Teppich im Augenblick des Auftritts (z.B. der Weg zur Premiere), der Tritt, der dabei ins Wasser fällt, und es unklar bleibt, ob er war oder kommt, die Raucherpause und der Kavalierstart des Vorderreifens eines heckangetriebenen Autos. Das alles sind Momente in einer unerfüllten Schwebe.

Alwin Lay studierte an der Kunstakademie Düsseldorf (Klasse Christopher Williams) und an der Kunsthochschule für Medien in Köln. Er stellte bereits im Museum Morsbroich, Leverkusen, in der Galerie Nino Mier Los Angeles, im Kunstverein Leipzig, im neuen Aachener Kunstverein, im Max Ernst Museum Brühl, im Haus der Photographie-Deichtorhallen Hamburg, in der Natalia Hug Galerie in Köln, der Galerie unttld contemporary, Wien und der Kunsthalle Düsseldorf aus.